Hof Hausen News 05/25

Allgemeine Informationen

Kennenlernrunde

Am 12. Mai 2025 bieten wir wieder eine lockere 9-Loch-Kennenlernrunde für unsere Neumitglieder an. In entspannter Atmosphäre haben Sie die Gelegenheit, andere Golfer kennenzulernen und dabei wertvolle Tipps von Dr. Harold Klein, unserem DGV Referee, zu erhalten.

Je nach Teilnehmerzahl begleitet Harold die Flights abwechselnd, gibt hilfreiche Hinweise zu unserem Platz und steht für Regelfragen zur Verfügung.

Die Startzeiten beginnen ab ca. 17:00 Uhr auf den Bahnen 1–9. Im Anschluss laden wir Sie herzlich ein, den Abend gemeinsam auf der Hofinsel ausklingen zu lassen.

Wenn Sie dabei sein möchten, melden Sie sich bitte baldmöglichst über Nexxchange an.

Wir freuen uns darauf, Sie am 12. Mai willkommen zu heißen!


Save the Date: Vortrag und Schulung zum Thema „Leben retten auf dem Golfplatz“ am Dienstag, den 27. Mai um 18:00 Uhr im Herrenhaus

Herzstillstand oder Schwächeanfall eines Flightpartners beim Golfen – was tun? Zu diesem Themenkomplex konnten wir eine Kapazität aus unseren Reihen zu einem Vortrag gewinnen: Dr. Harald Hake, seit Jahren Mitglied im GC Hof Hausen.

Nach seiner Einführung werden 5 Fachärtze aus der Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin, Notfallmedizin am Klinikum Frankfurt / Höchst einen Vortrag über kardiale Notfallsituationen vortragen. Anschließend werden sie gemeinsam mit Ihnen praktische Übungen an den Reanimationspuppen durchführen und das Handling am Defibrillator erklären.

Der Vortrag ist auf 50 Teilnehmer begrenzt und zur organisatorischen Vorbereitung bitten wir um Anmeldung über folgenden Link: Vortrag „Leben retten auf dem Golfplatz“


Resilient und mental stark im Golfsport -Vortrag von Tina Schneider und Andreas Gierl am 5. April 2025 um 12 Uhr im Herrenhaus

Sieger zweifeln nicht – Zweifler siegen nicht, aber wie erreicht man das? Unsere Gedanken sind mächtiger, als wir uns vorstellen können. Mit durchschnittlich 60.000 bis 80.000 Gedanken pro Tag ist unser Gehirn eine beeindruckende Hochleistungszentrale. Doch allzu oft hindern uns unsere eigenen Gedanken an unserem Erfolg. Insbesondere in Drucksituationen, während wichtiger Gespräche oder auch im Leistungssport werden wir oft zu unserem eigenen Gegner.

Wir möchten Sie einladen am 5. April um 12:00 Uhr, zu einem inspirierenden Impulsvortrag bei uns im Herrenhaus, präsentiert von den Experten Tina Schneider und Andreas Gierl.

Tina Schneider ist eine erfahrene Mental-, Resilienz- und Führungskräftetrainerin, während Andreas Gierl als erfahrener Mentaltrainer und Fitnesscoach sowie nebenamtlicher Dozent für Führungsmanagement ist.

Nehmen Sie an diesem Vortrag teil, um erste Strategien, Tricks und Tools kennenzulernen, die Ihnen helfen können, Ihr volles Potenzial zu entfalten. Wir erheben hierfür einen symbolischen Unkostenbeitrag von nur 25,-€ pro Teilnehmerin/Teilnehmer. Um Anmeldung wird bis zum 03. April unter 06192/9391680 gebeten.


Matchplay 2025

Auch in diesem Jahr laden wir Sie herzlich ein, an den Matchplay Turnieren teilzunehmen. Ob Sie sich im Netto-Matchplay mit einer Vorgabe messen oder um den Titel des Matchplay Champions spielen möchten – für jede Spielstärke gibt es die passende Herausforderung.

Das Netto-Matchplay of the Year 2025 richtet sich an alle Mitglieder mit einem HCPI bis 54,0, die im Jahr 2024 mindestens fünf handicaprelevante Ergebnisse erspielt haben. Gespielt wird im Lochspiel-Format mit 3/4-Vorgabe im klassischen K.-o.-System. Die Teilnehmerzahl ist auf 64 begrenzt, bei Überbuchung haben Spieler mit besseren HCPIs Vorrang.

Für Spieler mit einem HCPI bis 12,0 bietet die Matchplay-Clubmeisterschaft „Matchplay Champion of the Year 2025“ die Möglichkeit, sich ohne Vorgabe im direkten Duell zu messen. Damen und Herren spielen – sofern genügend Teilnehmer zusammenkommen – in getrennten Wettbewerben. Auch hier sind maximal 64 Teilnehmer zugelassen.

Das Nenngeld beträgt für beide Turniere 15 € für Erwachsene und 8 € für Jugendliche und muss bis spätestens 5. Mai 2025 im Frontoffice bezahlt werden. Der Meldeschluss ist der 16. April 2025 um 18:00 Uhr.

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!


Änderungen an der Handicap-Grenze im World Handicap System

Im World Handicap System (WHS) gibt es für Golfspieler mit einem Handicap-Index (HCPI) zwischen 54 und 26,5 eine besondere Regelung: Sie können sich nur herabspielen, also ihr Handicap verbessern. Eine Erhöhung des HCPI erfolgt in diesem Bereich standardmäßig nicht.

Spieler, die dennoch einen HCPI geführt bekommen möchten, der ihrer aktuellen Spielstärke entspricht, haben die Möglichkeit, die sogenannte „Bremse“ aufheben zu lassen. Dazu ist eine Anfrage per E-Mail an den Deutschen Golf Verband (handicap@dgv.golf.demit Angabe der Club-Ausweisnummer   erforderlich.

Weitere Informationen sind unter www.golf.de erhältlich oder können per E-Mail an handicap@dgv.golf.de angefragt werden.

Das Aufheben der Bremse kann nur dauerhaft eingerichtet werden. Ein
erneutes Festsetzen zu einem späteren Zeitpunkt oder bei Erreichen eines höheren
Handicap Index ist nicht möglich.

Platzinformationen

Ab 01. April werden alle Abschläge gesteckt.

Die Toiletten auf dem Platz sind ab sofort wieder geöffnet.

Die Abschläge und Grüns wurden gedüngt.

Die Tees wurden aerifiziert und gesandet.

Die Streuobstwiese wurde mit zwei Zwetschgen und zwei Quitten ergänzt. Außerdem wurden zwei Steinkauzröhren installiert.

Turniere / Platzbelegung

Am Mittwoch, den 02. April startet die Herrengolf Turnierserie um 11 Uhr in die neue Saison.

Am Sonntag, den 06. April findet der Welcome Scramble um 10 Uhr als Kanonenstart im 4er Texas Scramble Format statt.

Am Dienstag, den 08. April wird das Seniorengolf Auftaktturnier als 3er Texas Scramble mit Wunschflights ab 10 Uhr gespielt.

Am Donnerstag, den 10. April startet das 9 Loch After Work Turnier um 17 Uhr als Kanonenstart von Tee 10 bis 18.

Am Samstag, den 12. April findet der Montscup in 3 Handicapklassen ab 8 Uhr statt.

Partner-News

Restaurant im Herrenhaus: Am Freitag, den 25. April 2025, ab 18:30 Uhr erwartet Sie ein köstliches indisches Buffet, das speziell für Veganer und Vegetarier geeignet ist. Für 29,90 € pro Person können Sie sich von den exotischen Aromen und vielfältigen Spezialitäten verzaubern lassen.

Reservieren Sie rechtzeitig per E-Mail (info@restaurant-im-herrenhaus.de) oder telefonisch (061929221100)